Header

Suche

Ausschreibung - LERU PhD Summer School 2026 zu "Inter-, Multi- , and Transdisciplinary Perspectives on Health"

Die einwöchige LERU Doctoral Summer School wird jeweils an einer der League of European Research Universities durchgeführt. Der Graduate Campus trägt die Teilnahmegebühr inkl. Unterkunft und die Reisekosten für ausgewählte Teilnehmende der UZH.

Bewerbungen bis 19. Dezember 2025 einreichen
Datum 6. bis 11. Septemer 2026
Ort KU Leuven
Thema Inter-, Multi-, and Transdisciplinary Perspectives on Health
Programm (Entwurf)
  • Vormittags Input durch renommierte Referent*innen
  • Nachmittags praktische Gruppenarbeit & Testbegehung des neuen Vesalius Museums für Wissenschaft, Gesundheitswesen und Gesellschaft. Die Gruppenarbeit wird von einer Person des KU Leuven Institutes for the Future unterstützt.

Programm (Entwurf) (PDF, 141 KB)

Der Kurs entspricht 5 ECTS.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Die Kandidat*innen müssen

  • in ihrer Dissertation fortgeschritten sein,
  • Interesse für das Thema der Summer School aufweisen,
  • während der gesamten Dauer der Summer School verfügbar sein,
  • an allen Aktivitäten teilnehmen.

Die Summer School richtet sich an Teilnehmende aller Fachrichtungen, deren Forschung sich vorrangig mit Gesundheit - im weitesten Sinne - beschäftigt oder das Potenzial hat, einen bedeutenden Beitrag zu gesundheitsbezogenen Themen zu leisten.

Sämtliche Aktivitäten werden in englischer Sprache durchgeführt – sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind daher notwendig.

Bewerbung

In englischer Sprache verfasste und vollständige Bewerbung bitte bis 19. Dezember 2025 an Maja Fischer senden, mit folgenden Unterlagen in einem PDF-File:

  • 1-seitiges Motivationsschreiben mit kurzer Erläuterung, warum Du Dich für das Thema der Summer School interessierst
  • Lebenslauf
  • Titel des eigenen Forschungsprojektes und Angabe der Betreuungsperson
  • Stand der Dissertationsarbeit
  • Immatrikulationsnachweis

Weiterführende Informationen

Kontakt