Workshops: Entrepreneurial Skills
Der Aktionsplan, der von swissuniversities (Teilprogramm 1 «Aktionspläne zur Postdoc-Phase») genehmigt wurde, unterstützt unternehmerisch denkende Nachwuchsforschende an der Universität Zürich. In Zusammenarbeit mit dem UZH Innovation Hub hat der Graduate Campus eine Workshop-Reihe mit dem Titel «Entrepreneurial Skills» entwickelt und diese in das Kursprogramm des Graduate Campus Transferable Skills für das Herbstsemester 2025 aufgenommen.
Inhalt und Ziel
Die Workshop-Reihe „Entrepreneurial Skills“ bietet Forschern einen einfachen Einstieg in das Thema Innovation und behandelt Themen wie Wirkungspotenzial, geistiges Eigentum und Finanzierung von Innovationsprojekten. Sie vermittelt Forschern die notwendigen Fähigkeiten und vernetzt sie mit anderen, damit sie als Unternehmer durchstarten, Ideen mit echten Nutzern testen und ein starkes Team aufbauen können.
Workshops
Turning research into social impact and exploring entrepreneurial journeys |
22. Oktober 9:00 – 12:00 |
29. Oktober 13:30 – 16:30 |
|
Team building for startup founders | 3. November 9:00 – 12:00 |
Test your innovative idea with customers | 3. November 13:30 – 16:30 |
6. November 9:00 – 12:00 |
|
Get your innovation project funded - Navigating funding and grant applications |
6. November 13:30 – 16:30 |
Anmeldung und Zertifikate
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website des jeweiligen Workshops (einfach auf den Titel klicken).
Für jeden Workshop gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Wenn du vier oder mehr Bescheinigungen hast, kannst du beim Graduate Campus und Innovation Hub ein Zertifikat für «Entrepreneurial Skills» beantragen. PhDs, die vier oder mehr Workshops der Reihe «Entrepreneurial Skills» absolviert haben, können auf Anfrage 1 ECTS-Punkt bekommen.